Schön, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt! In unserem Haus bieten wir Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren sowie auch Schwangeren, Müttern, Vätern und Großeltern vielfältige und alltagsnahe Angebote, um den Familienalltag etwas leichter und bunter werden zu lassen. Bei uns könnt Ihr Euch beraten lassen, austauschen oder an unterschiedlichen Angeboten rundum Schwangerschaft, Geburt, Familienleben etc. teilnehmen. Informiert Euch in unserem Kalender über aktuelle Termine und besucht uns in der Seestraße 9a (Hinterhaus) oder Am Lärchengrund 1 in Bad Saarow. Wir freuen uns auf Euch!
Mit der Angliederung eines Familienzentrums an unseren Naturkindergarten im Lärchengrund möchten wir in Bad Saarow bedarfsgerechte und familienunterstützende Angebote integrieren, die präventive Gesundheitsförderung unterstützen, Chancengleichheit bieten und Inklusion ermöglichen.
Unsere Ziele zur Unterstützung der Familien im Sozialraum Bad Saarow sind:
- Stärkung der Alltags- und Erziehungskompetenz
- Förderung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern
- Ergänzende Anregungen zur Erziehung und Bildung in den Familien
- Frühzeitiges Erreichen der Familien
- Aktivierung der Familien
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vernetzung der Eltern
Dabei möchten wir das Empowerment und die Selbstwirkungskräfte der Familien unterstützen und sehen unsere Arbeit auf dem Weg dorthin als Hilfe zur Selbsthilfe.
"Der einzige Weg zum Glück ist, so zu sein, wie man es selbst will!"
(Maria Aarts)
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an (werdende) Eltern von Babys und Kleinkindern. Gemeinsam werden die wichtigsten Notfallmaßnahmen am Baby/Kleinkind geübt sowie auf unterschiedliche Notfallsituationen eingegangen (z. B. Stürze, Verschlucken, (stilles) Ertrinken, Krampfanfälle u. v. m.).
Der Kurs wird durchgeführt vom zertifizierten TFN-Notfalltrainer Felix Rosiak (PALS Provider): "Unsere Notfallworkshops geben Ihnen in kürzester Zeit jene Sicherheit, die Sie brauchen, um besonnen und ohne Panik die Zeit zu überbrücken, bis professionelle Hilfe eintritt."
Teilnahmegebühr: 40 € pro Teilnehmer, 60 € für Paare
(kompakter Notfallfächer mit wichtigen Infos, Maßnahmen und Telefonnummern zum Mitnehmen inklusive)
Bezahlung vorab via PayPal an: info@tfn-de.de
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Das Handeln am Kind und die aktive Gestaltung des Kurses stehen im Vordergrund.
Aufgrund der praxisnähe und vielen Übungen für jeden Teilnehmenden, können an dem Kurs max. 10 bis 12 Personen teilnehmen.
Anmeldung unter:
Familienzentrum@fluegelschlag.group
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Wir freuen uns auf Euch!
+++Bitte keine Anmeldungen mehr. Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.+++
Baby-Yoga ist eine sanfte, abgewandelte Form des herkömmlichen Yogas.
Die Entwicklung deines Babys wird dabei auf körperlicher sowie
geistiger Ebene unterstützt und stärkt durch gemeinsame Übungen die
Mutter-Kind-Bindung. Beim Yoga für Babys fördern wir die Beweglichkeit
der Babys durch sanftes Bewegen, Dehnen und Streicheleinheiten.
Die Yogaübungen ähneln denen für Erwachsene, sind allerdings sanfter und auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Sie können einen gesunden Babyschlaf unterstützen sowie bei Blähungen, Verstopfungen und Koliken helfen.
Ein weiterer Vorteil ist die Entspannung für Mutter & Kind, wodurch ihr Kraft für den Alltag tanken könnt.
Bitte 1 Decke oder 1 Handtuch mitbringen.
Geeignet für Babys im Alter von 2-7 Monaten.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Familienzentrum, OG Kursraum)
Mit Familienhebamme und Heilpraktikerin Mandy Funke.
Um Anmeldung wird gebeten.
Falls Ihr Euch angemeldet habt,
jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns
eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Kompaktkurs zur Babymassage mit entspannenden und aktivierenden
Anwendungen für das körperliche Wohlbefinden des Babys. Dieser Kurs ist
ein geschlossener Kurs, da die einzelnen Einheiten aufeinander aufbauen.
Für Babys bis zum 5. Lebensmonat geeignet.
Mit Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres.
4 Termine:
Freitag, 7. November
Freitag, 14. November
Freitag, 21. November
Freitag, 28. November
Um Anmeldung wird gebeten.
Falls Ihr Euch angemeldet habt,
jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns
eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Kompaktkurs zur Babymassage mit entspannenden und aktivierenden Anwendungen für das körperliche Wohlbefinden des Babys. Dieser Kurs ist ein geschlossener Kurs, da die einzelnen Einheiten aufeinander aufbauen.
Für Babys bis zum 5. Lebensmonat geeignet.
Mit Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres.
4 Termine:
Freitag, 10. April
Freitag, 17. April
Freitag, 24. April
Freitag, 8. Mai
Um Anmeldung wird gebeten.
Falls Ihr Euch angemeldet habt,
jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns
eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Bauch-Express ist ein kurzes, knackiges Training zur Kräftigung von Bauch und Rumpf und ist ideal als Ergänzung für jedes Trainingsniveau. Mit gezielten Übungen wird die Bauchmuskelatur gestrafft und geformt für sichtbare und spürbare Effekte.
Dauer: 30 Minuten
All Level: Für jeden geeignet.
Kosten: 8€ pro Einheit
-> Mindestens 5 Teilnehmer pro Kurs notwendig.
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsgraum, OG)
Kursanmeldungen:
Mobil über Whatsapp: 0152-092 33 140
E-Mail: sabrina.rudolph78@web.de
Website: www.lifestylepilates.de
___________________________
Sabrina Rudolph ist zertifizierte Personal- & Group Fitness- sowie Yoga- und Pilates-Trainerin/Lehrerin und hat Weiterbildungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Wellness Massage, Face Yoga u.v.m.
Entspannung ohne Langeweile
Dein Körper arbeitet in jedem Kurs für Dich, er bewegt dich in alle Richtungen, baut Muskulatur für Dich auf, er ist immer bereit für Dich über die Grenzen hinaus zu gehen. Mit diesem Kurs gibst du deinem Körper etwas zurück, du schenkst ihm wieder Länge, Ausgeglichenheit, Balance und Harmonie um Dich gesund und stark zu fühlen. Lass Dich einladen zu meinem "schönsten Kurs" in der Woche...
Ich freue mich DICH in meinem Stretch & Relax Kurs begrüßen zu dürfen.
Dauer: 30 Minuten
All Level: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: 8€ pro Einheit
Mindestens 5 Teilnehmer pro Kurs notwendig.
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsgraum, OG)
Kursanmeldungen:
Mobil über Whatsapp: 0152-092 33 140
E-Mail: sabrina.rudolph78@web.de
Website: www.lifestylepilates.de
___________________________
Sabrina Rudolph ist zertifizierte Personal- & Group Fitness- sowie Yoga- und Pilates-Trainerin/Lehrerin und hat Weiterbildungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Wellness Massage, Face Yoga u.v.m.
Ein Kurs zu den Themen Babypflege, Ernährung und Entwicklung im ersten Lebensjahr.
Für werdende Mamas und Papas sowie Eltern mit Babys bis zum 6. Lebensmonat empfehlenswert.
Der Kurseinstieg ist zu jedem Termin möglich.
Mit Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres. Um Anmeldungen wird gebeten.
Kurstermine: 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12.
Kurs-Themen:
-> Schlafen/ Weinen-Trösten/ Bindung/ Mythos Verwöhnung
-> Ernährung der Eltern und des Babys/ Vom Stillen bis zur Familienkost/ Vorbildwirkung der Eltern
-> Hautpflege je nach Jahreszeit/ Schnuller-Nuckel/ Zahngesundheit und Zahnungshilfen/ Vitamin-D
-> Allgemeine Entwicklung des Babys (körperlich, geistig, emotional)/ U-Untersuchungen beim Kinderarzt/ Impfungen
-> Kinder-Haus-Apotheke/ Alternative Methoden/ Kinderkrankheiten/ Kinderunfälle/ Unfallprävention/ 1. Hilfe
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Unterstützt durch das Netzwerk Gesunde Kinder (www.netzwerk-gesunde-kinder.de)
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Ein Kurs zu den Themen Babypflege, Ernährung und Entwicklung im ersten Lebensjahr.
Für werdende Mamas und Papas sowie Eltern mit Babys bis zum 6. Lebensmonat empfehlenswert.
Der Kurseinstieg ist zu jedem Termin möglich.
Mit Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres. Um Anmeldungen wird gebeten.
Kurstermine: 10.04., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05.
Kurs-Themen:
-> Schlafen/ Weinen-Trösten/ Bindung/ Mythos Verwöhnung
-> Ernährung der Eltern und des Babys/ Vom Stillen bis zur Familienkost/ Vorbildwirkung der Eltern
-> Hautpflege je nach Jahreszeit/ Schnuller-Nuckel/ Zahngesundheit und Zahnungshilfen/ Vitamin-D
-> Allgemeine Entwicklung des Babys (körperlich, geistig, emotional)/ U-Untersuchungen beim Kinderarzt/ Impfungen
-> Kinder-Haus-Apotheke/ Alternative Methoden/ Kinderkrankheiten/ Kinderunfälle/ Unfallprävention/ 1. Hilfe
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Unterstützt durch das Netzwerk Gesunde Kinder (www.netzwerk-gesunde-kinder.de)
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Liebe Mamas,
trotz der Freude, die das Mama-Sein mit sich bringt, nehmen täglich verschiedenste Bedürfnisse aus Eurer Familie, Eurem Freundeskreis sowie Eurem Arbeitsleben wertvolle Energien von Euch.
Wie könnt Ihr Euch bei all den vielen Bedürfnissen, die täglich auf Euch einwirken, gut abgrenzen? Wie bleibt Ihr emotional sowie mental stark und gesund? Wie könnt Ihr Eure Bedürfnisse liebevoll und wertschätzend anderen gegenüber sichtbar machen?
Besteller-Autorin, Bindungsexpertin und Familienmanagerin Susanne Mierau taucht mit Euch in EURE Bedürfniswelt ein - in einer abwechslungsreichen und kreativen Veranstaltung mit Workshopcharakter lädt sie dazu ein, Euch mit den Themen Mutterschaft, Mutteridealen und mentaler sowie emotionaler Überlastung auseinanderzusetzen.
Bitte Hausschuhe oder Kuschelsocken mitbringen!
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
Referentin: Susanne Mierau
https://susanne-mierau.de
https://geborgen-wachsen.de
Begrenzte Plätze. Um Anmeldung wird gebeten.
Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Kosten: 5 € p. P. (können vor Ort gezahlt werden). Tee, Kaffee, Wasser, Knabbereien etc. werden bereitgestellt.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Individuelle und anonyme Beratung für Eltern und Familien zu unterschiedlichen Problemlagen im Familienalltag.
Damit wir individuell auf Eure Themen eingehen und Euch entsprechend beraten können, ist eine Anmeldung im Vorfeld wünschenswert.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Dieses Angebot ist kostenfrei.
In entspannter und ungezwungener Atmosphäre möchten wir Familien dazu einladen in Kontakt zu kommen, sich gegenseitig auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen und sich gesund zu stärken.
Unser Familienbrunch ist vegetarisch und bietet Euch ein abwechslungsreiches Angebot an frischen Zutaten, vegetarischen Aufstrichen, Brot & Brötchen, kleinen warmen Speisen und Getränken an.
Nächste Termine:
Sonntag, 12.10.2025
Sonntag, 09.11.2025
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Über eine Spende würden wir uns freuen.
Begrenzte Plätze, Anmeldung per E-Mail (bis jeweils freitags 16 Uhr vor dem Brunch) erforderlich an: familienzentrum@fluegelschlag.group
Fitness und Spiele für Mama und Baby 3-7 Monate.
-> Qualitative Zeit und Spaß mit Deinem Baby
-> Kräftigung der Problemzonen (Bauch, Beine, Po, Rücken)
-> Unterstützung der Rückbildung (Beckenboden)
-> Das Trainingsgewicht wächst mit
-> Spielideen und Lieder für Dein Baby
-> Austausch mit anderen Mamas
Termine: 08.12./ 15.12./ 05.01./ 12.01./ 19.01./ 26.01./ 09.02./ 16.02.
Dauer: 75 Minuten
Teilnehmeranzahl: Mindestens 4 Familien, maximal 6-8 Familien
Kursgebühren: 125 € pro Familie (insgesamt für alle 8 Kurstermine)
Anmeldungen: www.susan.heinze.de oder www.fitdankbaby.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum OG)
Mit Susan Heinze.
Ein Angebot für werdende Eltern zur Geburtsvorbereitung.
Alleinerziehende können gerne mit ihrer geplanten Begleitperson für die Geburt am Kurs teilnehmen.
Der Kurs wird geleitet von den Hebammen Janina Matthes & Susan Müller und findet wöchentlich statt (7 Kurseinheiten).
Anmeldungen an: kontakt@janina-matthes.de
Bitte bringt Euren Mutterpass sowie Eure Krankenkassenkarten zum Kurs mit.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Der Paarkurs wird von den Krankenkassen erstattet.
Geschwistebeziehungen gehören meist zu den längsten und einflussreichsten Beziehungen, die uns im Leben begleiten. Doch wie können wir diese von Anfang an gut stärken? Was können Eltern & Großeltern tun, um Geschwisterbeziehungen bestmöglich zu fördern? Wie gehen wir mit den unterschiedlichen kindlichen Bedürfnissen innerhalb unserer Familie um?
Sarah Frohberg, Koordinatorin des Netzwerks Gesunde Kinder im Landkreis Oder-Spree, lädt interessierte Familien am zu einem gemeinsamen Gesprächsforum ein.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Ein kostenfreies Angebot des Netzwerks Gesunde Kinder (www-netzwerk-gesunde-kinder.de)
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt,
jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns
eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Ein Angebot für werdende Mamas und Eltern, die keine Hebamme haben oder wollen, Anonymität suchen oder sich eine Zweitmeinung einholen möchten.
Hebamme Janina Matthes bietet in diesem Rahmen Beratungen, Untersuchungen sowie Akkupunkturbehandlungen an.
Informationen zu Janina Matthes findet Ihr unter: www.janina-matthes.de.
Sendet Eure Fragen im Vorfeld gerne an: kontakt@janina-matthes.de
Bitte bringt Euren Mutterpass sowie Eure Krankenkassenkarte zur Hebammensprechstunde mit.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum OG)
Anmeldungen bzw. Terminabsprachen im Vorfeld sind erwünscht.
+++ Dieses Angebot startet nach der Sommerpause, in der Woche vom 1.9. wieder. +++
Unser offener Krabbeltreff nach Marte Meo ist für Babys im ersten Lebensjahr geeignet. Wichtig: Dein Baby muss noch nicht krabbeln können, um an unserem Kraffeltreff teilzunehmen.
Die Marte Meo Methode
Bei der Marte Meo Methode handelt es sich um eine videobasierte Entwicklungsunterstützung, die Kinder und Eltern in ihren Ressourcen stärkt und gelungene Interaktionsmomente für sie sichtbar werden lässt. Somit wird eine positive Eltern-Kind-Bindung gefördert und die Entwicklung individuell unterstützt.
Im Rahmen unserer Krabbelgruppe werden zentrale Marte Meo Kommunikations-Elemente anschaulich auf praktische Art und Weise vermittelt, so dass die Bezugspersonen ihr Wissenen auch im Alltag mit ihren Babys anwenden können.
Auf Wunsch der Bezugsperson kann die Eltern-Kind-Interaktion im Rahmen kurzer Videosequenzen gefilmt und in einem persönlichen Termin besprochen werden.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Weitere Informationen zu Marte Meo findet Ihr hier:
Um Anmeldung wird gebeten.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Kursleitung:
Katharina Kath
Koordinatorin Familienzentrum Flügelschlag
Marte Meo Practitioner
Marte Meo Therapist (i. A.)
Marte Meo Trainer Plus (i. A.)
Unsere "Kreative FamilienZeit" bietet Familien die Möglichkeit gemeinsam und niedrigschwellig an Krativangeboten rund um die Themen Fotografie, Basteln, Malen, Ton-/Gipsarbeiten u. v. m. teilzunehmen.
Unterstützt und begleitet wird das wöchentlich stattfindende Angebot ehrenamtlich durch den Verein Künstlerische Bildung Bad Saarow e.V.
Geeignet für Familien mit Kindern im Alter ab ca. 3,5 bis 6 Jahren.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Hinweis:
Je nach Angebot kann ein kleiner Unkostenbeitrag für die Materialbeschaffung anfallen. Dieser Betrag wird von dem Verein Künstlerische Bildung Bad Saarow e.V. erhoben und ausschließlich für diese Zwecke verwendet.
Liebe Menschen,
malen macht glücklich!
Unser Malort "Giruli" nach Arno Stern immer dienstags von 15 bis 20 Uhr bei uns im Familienzentrum Flügelschlag für Euch geöffnet.
Ihr könnt ihn gerne mit Euren Kindern besuchen oder auch allein malen und Eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Um die Raumkapazitäten optimal planen zu können, bitten wir Euch um vorherige Anmeldung mit Eurer Wunschzeit und der Personenanzahl. Vielen Dank.
Hintergrundinformationen zum Malort und zu der Arbeit von Arno Stern findet Ihr u. a. hier:
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Souterrain)
Anmeldungen sind erforderlich.
Mit Ulrike Scholz.
Ab dem 24. September startet unser offener Nähtreff, begleitet und angeleitet durch Thomas Borgmann-Hartmann, Maßschneider und Inhaber des Ateliers "Die Zaubernadel" in Bad Saarow.
In unserem offenen Nähtreff könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Durchstöbert gerne Euren Kleiderschrank und gebt alten Schätzen ein neues Gewand oder erschafft aus alten Stoffresten ganz neue Lieblingsstücke - für Euch oder zum Verschenken.
Das braucht Ihr für den Kurs: Nähmaschine, Stoffreste oder alte Kleidungsstücke, Schere, Garn.
Termine für unseren 1. Nähtreff-Kurs:
Mittwoch: 24.9., 1.10., 8.10., 15.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Um die Unkosten zu decken, würden wir uns über einen Spendenbetrag i.H.v. 5 € pro TeilnehmerIn freuen.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Der neue deutschlandweite Kindertanz-Trend NappyDancers.
Tanzen für Kinder im Alter von 20 bis 40 Monaten, immer gemeinsam mit Mama oder Papa.
Mit auf das Alter abgestimmte NappyDancers-Musik fördern die Kurse eine glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern. Ein Kurskonzept, das nicht nur den Kleinen, sondern auch den Eltern einen Riesenspaß macht!
Termine: 08.12./ 15.12./ 05.01./ 12.01./ 19.01./ 26.01./ 09.02./ 16.02.
Dauer: 50 Minuten
Teilnehmeranzahl: Mindestens 4 Familien, maximal 6-8 Familien
Kursgebühren: 100 € pro Familie (insgesamt für alle 8 Kurstermine, inkl. NappyDancers-Socken)
Anmeldungen: info@susan-heinze.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum OG)
Mit Susan Heinze.
Altersgruppe: Babys, die im Mai/Juni 2025 geboren sind
Termine: 15.09./ 22.09./ 29.09./ 06.10./ 13.10./ 20.10./ 03.11./ 10.11./ 17.11./ 24.11./ 01.12.
Teilnehmeranzahl: Mindestens 4 Familien, maximal 6-8 Familien
Kursgebühren: 150 € pro Familie (insgesamt für alle 10 Kurstermine)
Anmeldungen: info@susan-heinze.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum OG)
Mit Susan Heinze.
Altersgruppe: Babys, die im November/Dezember 2025 geboren werden/sind
Termine: 16.03./ 23.03./ 13.04./ 20.04./ 27.04./ 04.05./11.05./ 18.05./ 01.06./ 08.06.
Teilnehmeranzahl: Mindestens 4 Familien, maximal 6-8 Familien
Kursgebühren: 150 € pro Familie (insgesamt für alle 10 Kurstermine)
Anmeldungen: info@susan-heinze.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum OG)
Mit Susan Heinze.
Hier erlernen wir zunächst die Pilatesatmung (Flankenatmung), die Aktivierung des Powerhouse und fließen dann gemeinsam durch typische
Pilatesübungen.
Du wirst spüren, wie die Technik Dein Training bereichert.
Die Pilates Prinzipien sind das Herzstück jeder Pilates Stunde und werden immer angewendet.
Ich freue mich DICH in meinem Pilates Kurs begrüßen zu dürfen.
Dauer: 40 Minuten
All Level: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: 12€ pro Einheit
Mindestens 5 Teilnehmer pro Kurs notwendig.
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsgraum, OG)
Kursanmeldungen:
Mobil über Whatsapp: 0152-092 33 140
E-Mail: sabrina.rudolph78@web.de
Website: www.lifestylepilates.de
___________________________
Sabrina Rudolph ist zertifizierte Personal- & Group Fitness- sowie Yoga- und Pilates-Trainerin/Lehrerin und hat Weiterbildungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Wellness Massage, Face Yoga u.v.m.
Starte dein neues sanftes Ganzkörpertraining!
Pilates ist ein figurformendes, straffendes Tiefenmuskeltraining.
Dieses ganzheitliche Training hilft eine gesunde Körperhaltung zu erlangen.
Dich erwartet ein sanftes Ganzkörpertraining, bei dem jede einzelne Übung zu einem wunderschönen Flow zusammengefasst wird. Durch bewußtes Atmen (Pilatesatmung) in einer Bewegungsabfolge ist es möglich, eine ganz neue Körpererfahrung und Körperwahrnehmung zu erhalten. Um diesen Flow nicht zu unterbrechen, liegt der Fokus auf kontrollierte und konzentrierte Bewegungsabläufe, dies führt ebenfalls zu einer mentalen Entspannung. Alle Pilatesübungen werden aus der stabilen Körpermitte ausgeführt, aus dem sogenannten Powerhouse.
Ich freue mich DICH in meinem Pilates Kurs begrüßen zu dürfen.
Dauer: 40 Minuten
All Level: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: 12€ pro Einheit
Mindestens 5 Teilnehmer pro Kurs notwendig.
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsgraum, OG)
Kursanmeldungen:
Mobil über Whatsapp: 0152-092 33 140
E-Mail: sabrina.rudolph78@web.de
Website: www.lifestylepilates.de
___________________________
Sabrina Rudolph ist zertifizierte Personal- & Group Fitness- sowie Yoga- und Pilates-Trainerin/Lehrerin und hat Weiterbildungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Wellness Massage, Face Yoga u.v.m.
Starte dein neues sanftes Ganzkörpertraining!
Pilates ist ein figurformendes, straffendes Tiefenmuskeltraining.
Dieses ganzheitliche Training hilft eine gesunde Körperhaltung zu erlangen.
Dich erwartet ein sanftes Ganzkörpertraining, bei dem jede einzelne Übung zu einem wunderschönen Flow zusammengefasst wird. Durch bewußtes Atmen (Pilatesatmung) in einer Bewegungsabfolge ist es möglich, eine ganz neue Körpererfahrung und Körperwahrnehmung zu erhalten. Um diesen Flow nicht zu unterbrechen, liegt der Fokus auf kontrollierte und konzentrierte Bewegungsabläufe, dies führt ebenfalls zu einer mentalen Entspannung. Alle Pilatesübungen werden aus der stabilen Körpermitte ausgeführt, aus dem sogenannten Powerhouse.
Ich freue mich DICH in meinem Pilates Kurs begrüßen zu dürfen.
Dauer: 40 Minuten
All Level: Einsteiger und Fortgeschrittene
Kosten: 12€ pro Einheit
Mindestens 5 Teilnehmer pro Kurs notwendig.
Kursort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsgraum, OG)
Kursanmeldungen:
Mobil über Whatsapp: 0152-092 33 140
E-Mail: sabrina.rudolph78@web.de
Website: www.lifestylepilates.de
___________________________
Sabrina Rudolph ist zertifizierte Personal- & Group Fitness- sowie Yoga- und Pilates-Trainerin/Lehrerin und hat Weiterbildungen in den Bereichen Ernährungsberatung, Wellness Massage, Face Yoga u.v.m.
Mit Hebamme Janina Matthes.
Anmeldung bitte per E-Mail an: kontakt@janina-matthes.de
Weitere Informationen zu Hebamme janina Matthes findet Ihr hier: www.janina-matthes.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Um Anmeldung wird gebeten.
Kostenabrechnung erfolgt über die Krankenkasse.
Mit Hebamme Janina Matthes.
Anmeldung bitte per E-Mail an: kontakt@janina-matthes.de
Weitere Informationen zu Hebamme janina Matthes findet Ihr hier: www.janina-matthes.de
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Um Anmeldung wird gebeten.
Kostenabrechnung erfolgt über die Krankenkasse.
Zu unserem wöchentlichen Schwangerenfrühstück sind (werdende) Mamis mit Babys bis zum 6. Lebensmonat herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre könnt Ihr Euch bei einem gesunden Frühstück stärken und euch austauschen.
Ihr möchstet Euren Partner oder andere Familienmitglieder mitbringen? Dann nutzt dafür gerne unseren Familienbrunch, der 1x monatlich an einem Sonntag stattfindet. Anmelden könnt Ihr Euch dafür über unsere Website.
Einmal monatlich begleitet unsere Hebamme Janina Matthes unser Schwangerenfrühstück (25.6., 10.9.).
Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Andres wird unser Frühstück am 3.9., 1.10. und 5.11. wieder bereichern.
Das Netzwerk Gesunde Kinder (www.netzwerk-gesunde-kinder.de) richtet das Schwangerenfrühstück am 11.6., 16.7., 17.9., 15.10., 12.11. und 10.12. aus.
Am 30.7. und 26.11. ist Claudia Pflock bei uns zu Gast und stellt die Arbeit der Schreibabyambulanz im Landkreis Oder-Spree vor.
Zusätzlich begrüßen wir am 26.11. Anne-Christin Melich vom Diakonischen Werk Oderland-Spree e.V., die anschaulich mit Hilfe des Shaken Baby Simulators über die Gefahren des Schütteltraumas bei Säuglingen aufklären wird.
Unser Schwangerenfrühstück mit Stillcafé, welches von IBCLC Stillberaterin Anja Gast begleitet wird, könnt ihr gerne am 19.11. und 3.12. nutzen.
+++
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhasu)
15526 Bad Saarow
Um Anmeldung wird gebeten.
Unser Schwangerenfrühstück ist vegetarisch.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
In unserer offenen Spielegruppe haben Kinder zw. 1,5 bis ca. 6 Jahren die Möglichkeit spielerisch, in Begleitung ihrer Bezugsperson/en, miteinander in den sozialen Kontakt zu kommen und gemeinsam die Welt zu entdecken.
Für Familien bietet die Spielegruppe einen ungezwungenen Austausch sowie die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Unsere offene Sprechstunde können sowohl Familien, als auch unsere Netzwerkpartner und alle Interessierten nutzen, um niedrigschwellig, ohne Termin/Anmeldung, mit uns zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Familienzentrum in Kontakt zu treten.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Egal ob Tragetuch, Vollschnallentrage, Ring Sling, … Wir haben die gängigsten Tragen vor Ort und beraten Euch gern individuell.
Netzwerkfamilien haben zusätzlich die Möglichkeit, sich eine Trage oder ein Tuch kostenfrei auszuleihen.
Ort
Familienzentrum Flügelschlag
Seestraße 9a (Hinterhaus)
15526 Bad Saarow
Ein kostenfreies Angebot des Netzwerks Gesunde Kinder (www-netzwerk-gesunde-kinder.de)
Um Anmeldung wird gebeten. Falls Ihr Euch angemeldet habt, jedoch kurzfristig nicht teilnehmen könnt, bitten wir Euch darum, uns eine Absage zu senden. Vielen Dank!
Yoga für alle im Familienzentrum
Erlebst Du dich öfter unruhig und angespannt?
Gibt es Momente, in denen Du dich nach nährender Ich-Zeit sehnst, willst Du dich kraftvoll aufgerichtet fühlen, deine Nackenschmerzen lindern und tief entspannen?
Dann folge deinem inneren Ruf und komm zum Yoga!
Beate Willer, Gründerin von Mandala Yoga (www.mandalayoga.de), unterrichtet jetzt auch im Familienzentrum Flügelschlag in Bad Saarow.
-> Einsteigerkurs (mit oder ohne Yogakenntnisse)
-> Dieses Yogaangebot ist auch für Schwangere geeignet.
Kennenlern-Angebot:
Für die ersten drei Teilnahmen laden wir Euch zum Schnuppern ein – mit einem reduzierten Preis von insgesamt 40 Euro.
Reguläre Preise:
-> Spartarif: 70 Euro pro Teilnehmer im Monat (Jahresvertrag)
-> Paar-Angebot: 130 Euro pro Paar im Monat (Jahresvertrag)
-> Einzelpreis pro besuchter Klasse: 20 Euro
Ort:
Familienzentrum Flügelschlag
Standort:
Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
(Bewegungsraum, OG)
Kontakt und Anmeldung:
Beate Willer
info@mandalayoga.de
Tel.: 0173-737 55 62
_____________
Beate Willer unterrichtet seit 2011 in ihrem eigenen Studio Mandala Yoga in Fürstenwalde.
Ausgebildet
und zertifiziert in verschiedenen Yoga- & physischen
Bewegungsschulen (darunter Anusara Yoga und Spiraldynamik), liegt ihr
Augenmerk auf einem körperlich integrierten und gleichzeitig
lebendig-fließenden Unterricht.
Durch ihren liebevollen und klaren Ausdruck sowie die Fähigkeit, komplexe Themen leicht verständlich & spielerisch anzuleiten, bringt Beate die Schüler in ihr Potential und hilft ihnen gleichzeitig, in der unterstützenden Selbstfürsorge zu bleiben.
Liebe Familien,
hier findet Ihr einige wichtige Informationen zu unserem Familienzentrum.
Ansprechpersonen
Katharina Kath
Koordinierende Fachkraft Familienzentrum Flügelschlag
Tel.: 033631/594 39
Mobil: 01577/887 48 21
E-Mail: Katharina.Kath@fluegelschlag.group
Anne Schmid
Familienzentrum Flügelschlag
Mobil: 01577/887 48 57
E-Mail: Anne.Schmid@fluegelschlag.group
Ulrike Scholz
Trägerin Flügelschlag gGmbH
E-Mail: Info@fluegelschlag.group
Allgemeine Anfragen oder Informationen sendet Ihr am besten an: Familienzentrum@fluegelschlag.group
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach unseren Kursangeboten (siehe Kursübersicht weiter oben auf der Seite).
Gerne könnt Ihr individuelle Beratungstermine mit uns vereinbaren.
Hier findet Ihr uns:
Seestraße 9a (Hinterhaus) / Am Lärchengrund 1
15526 Bad Saarow
In unserem Kurskalender könnt Ihr den Ort der jeweiligen Angebote einsehen.
Ehrenamt bei Flügelschlag
Ihr möchtet selbst in unserem Familienzentrum aktiv werden und habt wertvolle, kreative Ideen für Angebote als Ehrenamtler*innen?
Dann lasst uns gerne daran teilhaben. Sprecht uns persönlich im Familienzentrum an oder schreibt uns per E-Mail: Familienzentrum@fluegelschlag.group
Babysitter gesucht?
Ihr seid auf der Suche nach einer zusätzlichen Betreuung für Eure Kinder? Sprecht uns im Familienzentrum gerne an oder schreibt uns, wir vermitteln gerne Kontakte zu Babysittern.
Ihr bietet selbst Babysitting an und sucht Familien, die an Eurem Angebot interessiert sind? Auch dann könnt Ihr Euch gerne bei uns melden!
Falls Ihr Sachspenden an unser Familienzentrum richten möchtet, sprecht oder schreibt uns gerne an.
Von Herzen "Danke" für Euer Engagement!
Unser Familienzentrum versteht sich als Bildungseinrichtung, die die gesunde Entwicklung und Beziehung von und zwischen Eltern und Kindern fördert. In diesem Rahmen ermöglichen wir den Familien ergänzende Bildungsangebote, um sich neues Wissen anzueignen, ihre bestehenden Eltern-Kompetenzen (Alltag & Erziehung) zu erweitern und diese in ihre Lebenswelt einzubringen.
Familien und Eltern haben im Familienzentrum Flügelschlag die Möglichkeit an beratenden Angeboten, durch eine sozialpädagogische Fachkraft oder einen Spezialisten zu Fachthemen, teilzunehmen. Wir bieten informierende Erstberatungen an, die Unterstützung und Orientierung im Familienalltag bieten sollen. Gleichzeitig vermitteln wir entsprechende Kontaktstellen und Fachkräfte bei komplexen Problemsituationen. Der Beratungsprozess findet stets freiwillig und anonym in einer geschützten Atmosphäre statt und erfolgt nach vorheriger Terminabstimmung.
Hier steht der Austausch, das Netzwerken sowie das Knüpfen neuer und die Pflege bestehender sozialer Kontakte für die Familien im Vordergrund. Gleichzeitig soll die Eltern-Kind-Zeit von mehr „Quality-Time“ profitieren und dadurch gestärkt werden. Durch gemeinsame Projekte entstehen Aktivitäten in Familien-Teamarbeit, welche die Kontaktaufnahme erleichtern sowie die Bindung der Eltern-Kind-Beziehung stärken - ganz ohne Zwang und Erfolgsdruck.